RIV Rationalinvest Vermögensverwalterfonds
Stand: 30.09.2025
Fondsfakten
| ISIN / WKN | DE000A0MVZQ2 / A0MVZQ |
|---|---|
| Rechtsform | OGAW |
| Fondskategorie | Aktienbetonter Mischfonds |
| Auflage des Fonds | 09.06.2008 |
| Fondsvolumen | 334,38 Mio. € |
| Geschäftsjahresende | 31. März |
| Ertragsverwendung | thesaurierend |
| Steuerliche Freistellungsquote | 30% für Privatanleger |
| Ausgabepreis | 278,40 € |
|---|---|
| Rücknahmepreis | 277,01 € |
| Nettoinventarwert (NAV) | 278,40 € |
| Kein Ausgabeaufschlag bei Kauf | - |
| Gesamtkostenbelastung | 1,33 % |
| Keine erfolgsabhängige Zusatzvergütungen | - |
| Rücknahmeabschlag verbleibt im Fonds | 0,50 % |
Anlagepolitik
Ziel der Anlagepolitik ist es, mit einer der jeweiligen Situation angepassten Mischung aus Aktien und verzinslichen Anlagen die Kaufkraft der angelegten Kundengelder zu erhalten. Angestrebt wird ein Anlageergebnis, welches im Jahresdurchschnitt mindestens 2% über der durchschnittlichen Inflationsrate liegt. Der Rationalinvest investiert nur in Aktien und Anleihen. Zertifikate, Edelmetalle und alle nicht börsengehandelten Anlagen kommen nicht in Betracht. Der Rationalinvest ist als Aktienbetonter Mischfonds mindestens zu 51% in Aktien investiert. Das Anlagerisiko und die Volatilität sollen durch eine breite Streuung der Anlagen nach Ländern, Währungen und Branchen begrenzt werden. Kurssicherungsgeschäfte durch Termingeschäfte oder Derivate werden nicht getätigt. Erfahrungsgemäß sind deren Kosten langfristig höher als ihr Nutzen.
Wertentwicklung seit Auflage
Monatliche Wertentwicklung der letzten 10 Jahre
| Jahr | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | YTD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2015 | 5,9 % | 5,3 % | 2,0 % | -2,1 % | 1,7 % | -5,1 % | 2,0 % | -7,5 % | -4,3 % | 7,9 % | 0,9 % | -3,7 % | 1,7 % |
| 2016 | -5,8 % | 0,8 % | 2,2 % | 2,6 % | 0,3 % | 0,2 % | 3,3 % | -1,0 % | -0,4 % | -0,5 % | 2,5 % | 3,9 % | 8,1 % |
| 2017 | 0,6 % | 3,7 % | 1,1 % | -0,8 % | -0,4 % | -1,6 % | -0,8 % | -0,3 % | 2,2 % | 3,8 % | -1,1 % | 0,5 % | 6,8 % |
| 2018 | 0,9 % | -3,2 % | -2,2 % | 3,4 % | 1,4 % | -2,4 % | 3,3 % | -0,1 % | 0,7 % | -3,7 % | -0,1 % | -6,2 % | -8,4 % |
| 2019 | 5,7 % | 1,8 % | 2,7 % | 1,2 % | -5,0 % | 4,9 % | 0,6 % | -2,1 % | 4,0 % | 0,2 % | 2,3 % | 1,9 % | 19,2 % |
| 2020 | -1,6 % | -6,9 % | -12,1 % | 6,6 % | 2,5 % | 2,0 % | -1,1 % | 2,8 % | 0,9 % | -2,6 % | 9,8 % | 2,2 % | 0,5 % |
| 2021 | 1,1 % | 2,5 % | 7,5 % | 1,3 % | 1,2 % | 1,5 % | 0,9 % | 0,9 % | -3,9 % | 0,7 % | 0,1 % | 6,4 % | 21,6 % |
| 2022 | -0,7 % | -0,4 % | 3,8 % | -0,8 % | 1,2 % | -9,4 % | 5,4 % | -1,9 % | -6,2 % | 7,1 % | 3,9 % | -4,7 % | -4,0 % |
| 2023 | 4,0 % | -0,7 % | 0,9 % | -1,0 % | -1,8 % | 1,9 % | 2,2 % | -1,2 % | -0,5 % | -2,6 % | 4,5 % | 3,1 % | 8,7 % |
| 2024 | -1,4 % | 0,5 % | 3,9 % | -1,1 % | 1,9 % | 1,2 % | 2,2 % | -0,4 % | 0,3 % | -1,0 % | 2,9 % | -3,0 % | 6,0 % |
| 2025 | 4,3 % | 1,9 % | -5,0 % | -4,0 % | 4,5 % | 0,1 % | 2,9 % | 1,9 % | 2,8 % | 9,4 % |
Fondsstruktur
-
Fonds - Vermögensstruktur
Verteilung nach Anlageklasse. Aktien mit 92,3%, Anleihen mit 3,3%, Liquidität mit 4,4%.
-
Fonds - Währungsstruktur
Verteilung nach Währung. USD mit 41,4%, EUR mit 31,8%, GBP mit 7,3%, CHF mit 5,6%, JPY mit 3,9%, CAD mit 3,8%, SEK mit 2,8%, Sonstige mit 3,4%.
-
Aktien - Länderstruktur
Verteilung nach Land. USA mit 38,0%, Deutschland mit 10,2%, Großbritannien mit 7,9%, Spanien mit 7,4%, Schweiz mit 6,1%, Frankreich mit 4,4%, Japan mit 4,2%, Andere mit 21,9%.
-
Aktien - Branchenstruktur
Verteilung nach Branchen. Industriegüter, -services mit 21,3%, Telekomm., Internet, IT mit 14,2%, Rohstoffe mit 12,3%, Gesundheit mit 12,0%, Maschinen-, Anlagenbau mit 6,9%, Landwirtschaft, Ernährung mit 6,4%, Software mit 6,2%, Andere mit 20,7%.
-
Renten - Ratingstruktur
Verteilung nach Rating. A mit 30,7%, BBB mit 25,0%, BB mit 44,2%.
-
Renten - Restlaufzeiten
Verteilung nach Restlaufzeiten. 1-3 Jahre mit 30,7%, 5-7 Jahre mit 69,3%.
Top 10
| Aktien - Top 10 | Anteil |
|---|---|
| Samsung Electronics Co. Ltd. (GDRs) | 3,4 % |
| ABB Ltd. | 3,2 % |
| Air Liquide S.A. | 2,9 % |
| Iberdrola S.A. | 2,9 % |
| GE Vernova Inc. | 2,7 % |
| Corning Inc. | 2,7 % |
| Banco Santander S.A. | 2,7 % |
| UPM Kymmene Corp. | 2,4 % |
| Novartis AG | 2,4 % |
| Barrick Mining Corp. | 2,3 % |
| Renten - Top 10 | Anteil |
|---|---|
| Südzucker Intl. Fin. B.V. (25/30/unendl.) | 1,5 % |
| Mercedes-Benz Australia/Pacific Pty. Ltd. (23/26) | 1,0 % |
| Oracle Corp. (22/29) | 0,8 % |
Kapitalverwaltungsgesellschaft
R.I. Vermögensbetreuung AG
Ottostraße 1
76275 Ettlingen
Telefon: +49 7243 21583
Telefax: +49 7243 215859
www.riv.de
Verwahrstelle
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Kaiserstraße 24
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 2161-0
Telefax: +49 69 2161-1340
www.hal-privatbank.com
Übersicht über wesentliche Chancen und Risiken
Die hier genannten Chancen und Risiken beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf den Fonds als Ganzes und sollen Interessenten und Anlegern einen ersten, schnellen Überblick geben. Weitere detaillierte Erläuterungen zu Chancen und Risiken finden Sie im Verkaufsprospekt und im Basisinformationsblatt.
Chancen
- Ideenfreiheit einer Anlagepolitik ohne Benchmarkorientierung
- Ertragschancen der globalen Aktien- und Rentenmärkte
- Langfristiger Inflationsschutz durch Schwerpunkt auf Aktienanlagen
- Breite Risikostreuung durch Diversifikation über Branchen, Länder, Währungen
Risiken
- Der Fonds unterliegt dem allgemeinen Marktrisiko und kann auch innerhalb kurzer Zeiträume erheblichen Schwankungen nach oben oder nach unten unterworfen sein.
- Der Wert des Fondsvermögens und damit auch der Wert jedes einzelnen Anteils kann gegenüber dem Ausgabepreis steigen oder fallen. Dies kann zur Folge haben, dass Anleger zum Zeitpunkt des Verkaufs ihrer Anteile unter Umständen ihr investiertes Kapital nicht vollständig zurückerhalten. Dieses Risiko sinkt mit zunehmender Anlagedauer.
- Der Fonds ist einem Liquiditätsrisiko ausgesetzt, sodass es bei sehr ungünstigen Marktbedingungen grundsätzlich möglich ist, dass unsere Fähigkeit beeinträchtigt wird, Ihr Rückgabeverlangen auszuführen.
- Der Fonds ist operationellen Risiken ausgesetzt, dazu zählt unter anderem das Risiko einer nicht ordnungsgemäßen Umsetzung der Anlagepolitik.
- Der Fonds ist darüber hinaus sonstigen Risiken ausgesetzt, beispielsweise rechtliche und politische Risiken oder Änderungen der steuerlichen Rahmenbedingungen.
- Auf Ebene der Einzelanlagen bei Aktien und Renten (Anleihen) sind die Einzelanlagen marktbedingten Kurs- und Ertragsschwankungen sowie unternehmens- und branchenspezifischen Risiken ausgesetzt.
- Zusätzlich kann ein Währungsrisiko infolge von Wechselkursschwankungen bestehen.
- Rentenanlagen sind zudem Zinsänderungs-, Bonitäts- und Inflationsrisiken ausgesetzt.
Hinweise zu den Darstellungen
- Die Darstellung der Wertentwicklung seit Fondsauflage wird anhand der BVI-Methode ermittelt.
- Die dargestellten Anlageergebnisse beinhalten sämtliche Fondskosten, nicht aber den Rücknahmeabschlag. Dieser wird bei Veräußerung der Fondsanteile fällig und beträgt 0,5 % bezogen auf den Nettoinventarwert. Der Rücknahmeabschlag verbleibt vollumfänglich im Fondsvermögen. Weitere Kosten können auf Anlegerebene individuell anfallen, wie z. B. Depotgebühren und andere Entgelte der Depotbank.
- Die Darstellung der monatlichen Wertentwicklung erfolgt auf Basis der Ergebnisse zum Monatsende.
- Die Angaben zur Vermögensstruktur beziehen sich auf das Fondsvermögen.
- Die Position Liquidität beinhaltet Bankguthaben, Festgelder, Termingelder, Dividendenansprüche und Forderungen abzüglich Verbindlichkeiten.
- Die Angaben zur Währungsstruktur beziehen sich auf das Fondsvermögen.
- Die Angaben zur Länderstruktur beziehen sich auf den Aktienanteil des Fondsvermögens.
- Die Angaben zur Branchenstruktur beziehen sich auf den Aktienanteil des Fondsvermögens.
- Die Angaben zur Renten-Ratingstruktur beziehen sich auf den Rentenanteil des Fondsvermögens.
- Die Angaben zu den Renten-Restlaufzeitenstruktur beziehen sich auf den Rentenanteil des Fondsvermögens.
Erläuterungen zur Bedeutung von unterschiedlichen Fachbegriffen finden Sie unter www.riv.de/Glossar
Disclaimer
Dieses Fondsdatenblatt dient als Werbematerial und stellt rein faktenbasierte Informationen über unseren Fonds ohne Wertung zusammen. Auch wenn das Dokument sorgsam erstellt und regelmäßig aktualisiert wird, kann auf die Richtigkeit der widergegebenen Inhalte keine Garantie gegeben werden. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung des Jahresberichts zum jeweiligen Fondsgeschäftsjahresende durch den Wirtschaftsprüfer des Fonds. Alle Angaben gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Weder die R.I. Vermögensbetreuung AG noch ihre Vorstandsmitglieder oder Mitarbeiter haften für hier gemachte Angaben, die ohne Vorwarnung jederzeit geändert werden können.
Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Diese sind auf unserer Internetseite www.riv.de kostenfrei und in deutscher Sprache zu finden. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte finden Sie unter www.riv.de/Anlegerrechte.